Der Jahresbericht 2019 des “Huawei Cyber Security Evaluation Centre Oversight Board”(HCSEC) zeigt auf, dass Huawei grundlegende (teilweise eigene) Regeln der Softwareentwicklung über Jahre nicht beachtet hat und in Teilen nicht verwaltbare Software verwendet. Außerdem berichtet Microsoft, dass komplexe Huaweisoftware unnötigerweise Techniken verwendete, die sonst von Malware bekannt sind.
Btlejack: Bluetooth-Verbindungen belauschen mit Gratis-Tool!
Auf der 26. DefCon hat der französische Hacker Damien Cauquil ein kostenloses Werkzeug vorgestellt, mit dem sich Bluetooth-Verbindungen belauschen lassen. Die Problematik fußt auf den Sicherheitsproblemen bei Bluetooth Low Energy. Kostenintensive Hardware ist nicht nötig. Mit wenigen Mitteln können Datenpakete, die über Bluetooth versendet werden, manipuliert werden. Darunter fällt in manchen Fällen auch die Kommunikation…
Curated – Software für macOS!
Es ist gar nicht immer so leicht die passende Software für macOS zu finden. Ist es nötig in die Brieftasche zu greifen, gibt es auch Open Source Projekte? Gibt es vielleicht Software die ich gebrauchen kann, von der ich noch gar nichts weiß? Um dich bei diesen Fragen zu unterstützen gibt es den neuen Curated…
Brave stattet privaten Modus mit Tor aus!
Auf dem Browsermarkt tummeln sich mittlerweile so einige Anbieter herum – einer von ihnen ist Brave. Stets wird dabei versucht gezielte eine Gruppe von Usern anzusprechen. So gibt es einen Browser für Poweruser, für „Otto-Normal-Benutzer“ und eben für Nutzer, die Wert auf ihre Privatsphäre legen. Und genau Brave ist so ein Projekt. Es verspricht einen…
Heute ist der World Back up Day!
Heute ist der World Back up Day! Zeit um über die Sicherung unserer so wichtigen digitalen Inhalte zu sprechen! Und was wichtig ist, liegt stets im Auge des Betrachters. Es können die Rechnungen aus den zahlreichen online Shops sein, die Bewerbungsunterlagen, Steuererklärungen oder die Bilder und Videos der Kinder. Es kann aber auch Unternehmer treffen.…