Die gesamten Social-Media Portale waren voll von Bildern, die eine Person in unterschiedlichen Alterszuständen zeigt – verantwortlich dafür ist die Face-App. Zahlreiche Prominente haben sich diesem Hype angeschlossen – und teilweise ausgelöst. Unter anderem David Guetta, Miley Cyrus und die Jonas-Brothers. Doch wie gefährdet sind unsere Daten wirklich, wenn wir die KI-App verwenden?
KW 47 – Hate Speech, Botnet mieten, Lippenlesende KI, US Navy Leak, Ransomware Decryptor!
Rückblick Kalenderwoche 47 Heute, am 26.11.2016, erreichte mich die Nachricht, dass Fidel Castro gestorben ist. Zu seinem Tod äußerten sich zahlreiche Menschen weltweit – darunter einige Politiker und andere Prominente An dieser Stelle sei die Einleitung des Wochenrückblickes auf die Worte: Ruhe in Frieden, Fidel Castro!
Neuronales Netzwerk erkennt eure Zeichnungen!
Ihr zeichnet und das neuronale Netzwerk von Google versucht es zu erkennen! Ein neuronales Netzwerk erkennt eure Zeichnungen – klingt wie Science Fiction? Ab heute nicht mehr. Googles neuronales Netzwerk versucht eure amateurhaften Zeichnungen zu erkennen. Um daraus nicht einen Malwettbewerb zu machen, habt ihr nur 20 Sekunden zum Zeichnen!
StarCraft 2 als Plattform für Künstliche Intelligenz!
Blizzard hat angekündigt, mit StarCraft 2 eine Plattform für Künstliche Intelligenz zur Verfügung zu stellen! Vor kurzem erst wurde der Weltmeister im runden basierten Go Spiel geschlagen – eine neue Plattform für Künstliche Intelligenz muss her! Die Publikumsidee, StarCraft 2 als Plattform für das Testen von künstlichen Intelligenzen zu nutzen, wurde von Blizzard aufgegriffen. In…
Künstliche Intelligenz betreibt erfolgreich Spearphishing Angriff!
Maschinen-lern Programm automatisiert spearphishing und erzielt hohe Klickraten! Eine Software, welche von Sicherheitsforschern entwickelt wurde, hat diverse PokemonGo Spieler, die sich auf Twitter zu dem beliebten Spiel äußerten, einem automatisierten spearphishing Angriff unterzogen. Tweets, die von der Software als Antworten auf Tweets mit dem Hashtag #PokemonGo formuliert worden waren, enthielten einen Link. In dem Experiment war…