Ein Krankenhaus in Fürstenfeldbruck, um genauer zu sein das Klinikum Fürstenfeldbruck, musste alle 450 Rechner vom Netz nehmen. Grund dafür ist ein sehr massiver Virenbefall der gesamten IT-Infrastruktur. Das ist nicht der erste Fall in Deutschland. Anfang 2016 wurde das oft zitierte Lukaskrankenhaus in Neuss Opfer einer Ransomware Attacke. In beiden Fällen waren es wohl keine gezielten Attacken. [Weiterlesen…] about Krankenhaus in Fürstenfeldbruck durch Virus lahmgelegt!
Benutzereingaben
Überall die gleichen Passwörter? So schnell wirst du gehackt!
Dieses Tutorial dient der Aufklärung von IT-Sicherheitsrisiken und dem Selbstschutz. Sei dir darüber im klaren, dass du eine Straftat begehst, wenn du Technologien, Tools oder Angriffsmethoden unbefugst nutzt, um Daten und Systeme anderer zu manipulieren.
Ohne Passwörter geht im Internet nicht viel – doch ob man immer die gleichen Passwörter verwendet wird nur sehr selten geprüft. Auch Kriminelle sind längst auf den Geschmack gekommen und führen deshalb die sogenannten“Credential Reuse Attacks“ durch. [Weiterlesen…] about Überall die gleichen Passwörter? So schnell wirst du gehackt!
18-Jähriger berichtet Sicherheitslücke an Unternehmen und wird verhaftet!
Teenager berichtet Sicherheitslücke und bekommt Haft statt Prämie.
Wenn man bei Apple eine Sicherheitslücke findet, dann bekommt man bis zu 200.000$ Belohnung. Und selbst der Betrag ist noch gering angesetzt.
In Ungarn hat ein 18-Jähriger mithilfe der Browsertools die Preise von Tickets des öffentlichen Nahverkers manipulieren können und diese Sicherheitslücke anschließend berichtet. Dafür wurde er dann verhaftet. [Weiterlesen…] about 18-Jähriger berichtet Sicherheitslücke an Unternehmen und wird verhaftet!
Ist das mTAN Verfahren noch sicher?
So handeln Sie richtig, wenn Sie das mTAN Verfahren nutzen!
Das mTAN Verfahren wurde in der letzten Woche für unsicher erklärt. Nicht nur das BSI haben die Meldung herausgegeben, auch zahlreiche andere Medien haben sich dem angeschlossen.
Aber was steckt hinter dem Angriff? Sind alle online Konten nun in Gefahr? [Weiterlesen…] about Ist das mTAN Verfahren noch sicher?
Umgebungsgeräusche als Authentifizierungsmethode?
Das unsichere Passwort könnte bald durch Umgebungsgeräusche ersetzt werden.
Ein Startup will Umgebungsgeräusche als Authentifizierungsmethode benutzen und damit das Passwort ersetzen.
In modernen Zeiten steht das Passwort noch immer inmitten der digitalen Gesellschaft wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten – unsicher, unflexibel und kompliziert. [Weiterlesen…] about Umgebungsgeräusche als Authentifizierungsmethode?