Wer noch nie mit dem kleinen Bastelrechner zu tun hatte, der kann sich bei dem Raspberrypi Einstieg etwas schwer tun. Gerade bei Geräten die für den Bildungsbereich gedacht waren, ist Frustration schnell an der Tagesordnung. Aus diesen Gründen würde dem Betriebssystem Raspbian ein Service Assistent hinzugefügt.
Weltweit wurden über 150.000 Drucker gehackt!
Teenager gibt Auftrag raus. Die ASCII-Zeichen werden weltweit auf 150.000 Druckern ausgedruckt! Sie stehen offen im Netz, nehmen Aufträge entgegen und keiner tut was – außer ein Teenager aus Großbritannien der nun 150.000 Drucker gehackt hat. Die Sicherheitsbedenken, leichte Zugänglichkeit und Probleme rund um Drucker häufen sich.
Die Sicherheit von Druckern + Exploitation Toolkit + Wiki!
Um die Sicherheit von Druckern ist es nicht gut bestellt! Sie stehen überall, haben Zugang zu sensiblen Daten und hängen im Netzwerk – da sollte man meinen, um die Sicherheit von Druckern ist es gut bestellt? Weit gefehlt! Die Ergebnisse der Masterarbeit von Jens Müller, und ein daran angelehntes Papier zeigt: Die Drucker sind teilweise…
FileVault2 Passwort am Mac auslesen – außer in macOS Sierra!
Nur mit macOS Sierra lässt sich das FileVault2 Passwort am Mac nicht mehr auslesen! Es sind keine hohen Anforderungen, an denjenigen, der das Passwort am Mac auslesen will. Eine Box für 300€ muss erworben werden und 30 Sekunden Zeit eingeplant werden. Nach einem Neustart kann das Passwort ausgelesen werden. Apple wurde im August über die kritische Sicherheitslücke informiert…
Hackerangriff auf Router für Telekom Ausfall verantwortlich!
Der Ausfall am Morgen des 28.11 entpuppt sich als Hackerangriff auf Router! Der Hackerangriff auf Router betrifft 900.000 Geräte – die meisten sind Kunden der Telekom. Haushalte bleiben vom Internet und Festnetzanschluss so lange getrennt, bis der Router neu gestartet wird. Die Hacker wollten die Router zu Zombies machen und so ins Botnetz übernehmen!