Heute dreht sich im Cybärcast alles um mystische Säugetiere und große Behälter. Das ganze hat auf den ersten Blick nicht viel mit IT oder IT-Sicherheit zu tun, jedoch werden wir im heutigen Cybärcast Licht ins Dunkel bringen. Container und Wale haben heutzutage tatsächlich viel mit IT zu tun.
Bildlich gesprochen sieht es so aus: Der Wal ist das Logo von Docker und verschifft Container über das Software-Meer zum Empfänger. Dabei ist es egal, welcher Inhalt sich im Container befindet. Das hat viele Vorteile.
Der Docker Wal und Container.
Ist Software einmal in einem Container verpackt, erleichtert der Container die Bereitstellung der Anwendung. Egal auf welchem System. Weiterhin sorgt Docker für einheitliche Test- und Entwicklungsumgebungen. Container sind leichtgewichtige, effiziente und in sich geschlossene Systeme.
Docker ist kompliziert
Das Thema Docker und Software Container ist ein sehr komplexes Thema. Daher haben wir uns Hilfe geholt, um das Thema verständlich für euch aufzuarbeiten. Die Hilfe haben wir bei Kevin Wittek von GData Advanced Analytics gefunden. Er beschäftigt sich täglich mit Software-Containern, IT-Sicherheit und allem rund um den Software-Wal. Er schreibt auf seinem Blog über seine Erfahrungen mit Containern. Außerdem scheint er neben Walen auch eine Schwäche für Dinosaurier zu haben.
Im Cybärcast klären wir heute was Container sind und wie sie auf dem Computer zum Laufen gebracht werden. Weiterhin diskutieren wir über weitere Anwendungen, die sich mit Hilfe der Container Technologie stark vereinfachen. Da wir natürlich auch den Sicherheitsaspekt nicht zu kurz kommen lassen, diskutieren wir auch über das Vertrauen in Container-Technologie, den Unterschied zu Virtualisierung und allgemeine Sicherheitsaspekte. Außerdem erklären wir den Unterschied zwischen Software Monolithen und Microservices.
Euch hat das Thema gepackt?
Hat euch das Container- oder Wal-Fieber gepackt, könnt Ihr bei der G-Data öffentliche Events besuchen. Beispielsweise das monatlich stattfindende Docker MeetUp in Bochum oder die Softwerkskammer Ruhrgebiet. Beide Events finden auf dem GData-Campus statt.
Hinterlasse einen Kommentar