Seit es die sozialen Medien wie Facebook, Instagram, aber auch LinkedIn und Xing gibt, kämpfen diese Plattformen gegen Fake Profile. Solche Fake Profile können vor allem in den beruflichen Netzwerken Schaden verursachen, wenn diese unter einer falschen Identität Verträge aushandeln. Aber auch Privatpersonen können auf Facebook oder Instagram einen Schaden erleiden, wenn Fake Profile nicht als solche erkannt werden.
BitLocker – Wir klären Ihre Fragen zur Festplattenverschlüsselung!
Wer unter Windows seine Festplatte verschlüsseln will, kann viele verschiedene Anwendungen installieren oder die eingebaute Verschlüsslung von Windows nutzen. Genau diese Bitlocker genannte Software stellen wir Ihnen heute vor und beantworten die meist gestellten Fragen.
Schutz durch Antivirenprogramme – Ein erschreckender Bericht!
Anfang des Jahres wurde eine Artikel veröffentlicht zu dem Thema Antivirensoftware. Dort wird deutlich, dass diese im Jahr 2020 nicht nur auf positive Art auf den Systemen der Nutzer gewirkt hat und der Schutz durch Antivirenprogramme möglicherweise ein falsches Bild an den Nutzer abgibt.
KI generierte Gesichter – und was man nutzen kann, um sie zu erkennen
Der Dienst ThisPersonDoesNotExist bietet die Möglichkeit, Bilder von verschiedenen Personen zu erzeugen und diese herunterzuladen. Dabei geht man durch Ki generierte Gesichter sicher, dass keine dieser Personen wirklich existiert.
Google Translate oder DeepL? Ein überraschender Gewinner!
In unserer digitalen Welt ist es häufig notwendig, kurze Texte oder sogar ganze Dokumente in eine andere Sprache zu übersetzen. Damit dies schnell und einfach geschieht, verwenden wir meist Übersetzer wie bspw. Google Translate. Ein deutsches Start-up ging im Sommer 2017 jedoch mit einem Konkurrenzprodukt auf den Markt, der Übersetzer DeepL. Wir haben uns einmal näher angeschaut, welcher Übersetzer der bessere ist.