Der Europäische Gerichtshof entschied am 01.10.2019 gegen 11:30 Uhr darüber, welche Pflichten für Internetseiten im Umgang mit dem Datenschutz in Bezug und die Zustimmung von Cookies gelten sollen. Auslöser für die Verhandlung war ein Online-Gewinnspiel aus Deutschland.
Zweiter-faktor.de – die AWARE7 GmbH informiert darüber wer die Zwei-Faktor-Authentifizierung anbietet!
Ab sofort kann unter zweiter-faktor.de nachgeschaut werden, welcher Anbieter welche Möglichkeit bereitstellt sich mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung anzumelden – wenn es überhaupt angeboten wird. Das Plus an IT-Sicherheit, von dem jeder Gebrauch machen sollte um seine digitale Identität zu schützen. Machen Sie es Kriminellen schwer an Ihre Daten zu kommen!
IT-Notfallkarte für kleine und mittlere Unternehmen!
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt in Zusammenarbeit mit DIHK, VOICE, BKA, Initiative Wirtschaftsschutz, NIFIS, Charter of Trust und dem eco ein IT-Notfall Paket inkl. IT-Notfallkarte für kleine und mittlere Unternehmen.
Die Geschichte von SSL/TLS: Teil 2 – TLS Zertifikate
SSL und TLS Protokolle werden im Internet an häufigsten genutzt – und ihnen verdanken wir auch die Tatsache, dass wir im Internet sicher surfen können. Diese sind es auch, welche aus dem „http“ in unserer Adresszeile ein „https“ machen. Nachdem wir uns im ersten Teil dieser Serie mit den Grundlagen von TLS und SSL beschäftigt haben, wollen wir in diesem Teil den Fokus auf TLS Zertifikate legen.
Emotet ist aus der Sommerpause zurück – jetzt schützen!
Emotet zieht ein- und ausgehenden E-Mail Verkehr ab und ist schon seit einiger Zeit im Netz unterwegs. In diesem Jahr gab vermehrt Fälle in denen Emotet es geschafft hat sich in den verschiedensten Netzwerken zu verbreiten.
Nach einer Sommerpause steigt die Zahl der Berichte über Angriffe. Das jüngste Opfer ist dabei das Berliner Kammergericht.