Ein kostenloser online Marketing Kurs von Google macht euch zum „Digital-Experte“
Google bietet seit geraumer Zeit kostenlose online Kurse an1. Neu hinzugekommen ist nun ein kostenloser online Marketing Kurs2.
Das besondere an dem Kurs ist, dass dieser mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Absolviert ihr die Kurse also erfolgreich, dann könnt ihr diese in eurem Lebenslauf aufführen. Vielleicht der ausschlaggebende Punkt, der euch von den Mitbewerbern unterscheidet.
Online Kurse und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es mittlerweile viele!
Individuelle Kurse und Webinare, Plattformen wie Video2Brain3 oder aber auch openHPI4 sind diverse Plattformen und Konzepte, um (wissbegierigen) Menschen Wissen zu vermitteln. Mittlerweile steht dem Lernen vor dem Computer auch nichts mehr im Wege. Das streamen von Videos und Ton ist kein Problem mehr und auch die Absolvierung von Aufgaben im Browser ist technisch möglich.
Oft unterscheiden sich die Plattformen im Preis, in der Qualität oder auch der Strukturierung. So sind z.B. die kostenpflichtigen Videos von Video2Brain5 gut strukturiert. Wenn man aber nicht an einer Hochschule eingeschrieben ist, die einen Vertrag mit Video2Brain geschlossen hat, muss man als Student für jedes Video bezahlen. Ein Zertifikat oder Tests gibt es hier nicht.
Anders ist es z.B. beim openHPI6. Hier werden regelmäßig kostenlose Kurse angeboten. Absolviert man diese regelmäßig und besteht die Tests, so kann man sich am Ende der meisten Kurse auf ein Zertifikat, oder zumindestens eine Teilnahmebestätigung freuen.
Auch von Google kann man solche Kurse kostenlos in Anspruch nehmen. Dabei sind dies keine Google Zertifizierungen, sondern Weiterbildungsangebote.
Was habe ich davon und was bringt mir das Zertifikat?
Wissen von Google zu erhalten und die Möglichkeit sich kostenfrei weiterzubilden ist per se eine gute Sache. Erhält man hierfür noch eine Bestätigung der Teilnahme und damit einen Vorteil bei Bewerbungen, dann sind das für mich schon ausreichend Argumente, an einem solchen Kurs teilzunehmen. Google selbst schreibt dazu:
„In kurzen Lektionen erarbeitest du umfassendes Know-how zur Online-Welt. Von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu sozialen Medien – wir haben das Wissen und Tipps aus der Praxis für dich.„
Damit liegt der Alphabet Konzern auch gar nicht falsch, denn die dominierende Suchmaschine in Europa und Amerika ist Google. Darüber hinaus wird von Google bestätigt, dass das Zertifikat durch die IAB Europe akkreditiert ist.
So kann man im Lebenslauf erworbene Online-Marketing-Grundlagen nachweisen. Während des Kurses sieht man, welche Fortschritte man bereits absolviert hat. Im Dashboard sieht es beim Start so aus:

Eine weitere Grafik zeigt an, wie weit der Weg zum Zertifikat noch ist.

Wie läuft ein Kurs bei dem digitalworkshop von Google ab?
Nachdem die kostenlose Anmeldung abgeschlossen ist, erhält man die Übersicht über den Kurs und den Lernfortschritt. Dabei werden acht Kapitel vorgegeben mit unterschiedlich vielen Lektionen.

Wie man sieht ist der Kurs breit gefächert. Viele der Kapitel, z.B. Web-Analytics, assoziiert man fast automatisch mit Google. Ist doch Google Analytics ein Produkt, welches von mehreren Millionen Websites eingesetzt wird.
Kostenloser online Marketing Kurs von Google – Fazit & Empfehlung
Das einzige was man bei dem Versuch verlieren kann, den Kurs zu absolvieren, ist Zeit. Die Anmeldung ist kostenfrei und der Anbieter ist seriös.
Das Zertifikat am Ende des Kurses stellt einen besonderen Mehrwert dar. Daher ist meine Empfehlung, einfach mal reinschauen und den Kurs7 auszutesten. Spricht einen diese Form des Lernens an, dann sollte man am Ball bleiben.
Vielleicht hilft einem das Zertifikat früher oder später mal. Das gewonnene Wissen tut es bestimmt!
Weitere Informationen und Quellen
[1] Google-Kurs „Digital-Experte“ für Studierende (Borncity.com)
[2] Werde Digital-Experte (digitalworkshop.withgoogle.com)
[3] Video2Brain Website (video2brain.com)
[4] openHPI Website (open.hpi.de)
Hinterlasse einen Kommentar