Die Begriffe Webserver und Webclient werden häufig verwendet, wenn man über Internetseiten oder generell dem Internet spricht. Wir beschäftigen uns heute damit, was ein Webserver eigentlich ist. Welche Aufgaben dieser hat und mit einem Fokus auf die IT-Sicherheit, worauf man achten sollten, wenn man einen Webserver betreiben möchte.
Software
Botnetz – Wir erklären Ihnen die wichtigsten Fragen!
Zombies, C&C, IOT oder Bot-Master. All dies sind Begriffe, welche im ersten Moment wenig mit IT-Sicherheit zu tun haben. Dennoch haben diese viel mit einer der größten Gefahren im Internet zu tun – mit Botnetzen. In diesem Artikel wollen wir Ihnen aufzeigen, was ein Botnetz ist, welche Typen es gibt und wie Sie sich davor schützen können.
Was ist OpenVPN?
Um ein verschlüsseltes virtuelles privates Netz (VPN) aufzubauen, bedienen sich viele Unternehmen, aber auch Privatpersonen an fertigen Tools. Doch vor allem in Zeiten, in denen Home-Office nicht wegzudenken ist, fragen sich viele Menschen, welche Software ist gut und was sind die Unterschiede. Aufgrund der Tatsache, dass die Software OpenVPN kostenlos ist, ist diese weit verbreitet. Aber was ist OpenVPN eigentlich und wo wird es verwendet?
Windows XP für die Nachwelt – in React nachgebaut!
Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit – so ist es auch Windows XP ergangen. Das Betriebssystem erhält schließlich seit Jahren keine Updates mehr. Es entspricht … Weiterlesen
Egregor-Gruppe übt erfolgreichen Cyberangriff auf Randstad aus!
Erst letzte Woche haben wir über die Egregor-Gruppe berichtet – nun wurde bekannt, dass die Zeitarbeitsfirma Randstad Opfer eines Cyberangriffs geworden ist. Die Cyberkriminellen waren in der Lage Daten herunterzuladen. … Weiterlesen