Eine der gängigen Angriffsarten ist das sogenannte Spoofing. Anders als bei anderen Angriffen versucht hier ein Angreifer sich hinter einer bekannten Person oder Unternehmen zu verstecken. Es werden technische und soziale Methoden genutzt, um ein Opfer in die Falle zu locken und wertvolle Daten für den Angreifer zu erheben.
Phishing Mail geöffnet – Mit diesen Schäden können Sie rechnen!
Phishing Mails sind heutzutage allgegenwärtig. Viele Nutzer finden diese Art von Nachrichten in Ihrem Spam – oder „Unbekannt“ Ordner im E-Mail-Konto. Je nach Verhalten des Nutzers kann hier von verschiedenen Gefahrenstufen ausgegangen werden. Von geringer Gefahrenstufe mit nur wenig Schäden in Form von Geldverlust bis hohe Stufe mit massiver Gefahr. Es beginnt damit, indem man die Phishing Mail geöffnet hat.
Mailto-Link kann ausgenutzt werden um sensible Dateien abzugreifen!
Die Email ist immer noch das Hauptkommunikationsmittel wenn man sich im geschäftlichen Bereich aufhält. So genannte Mailto-Links sorgen dafür, dass sich automatisch das default Email-Programm öffnet und eine Email mit … Weiterlesen
E-Mail Benachrichtigungen von Facebook verschlüsseln!
Facebook ermöglicht die Verwendung von PGP (Pretty Good Privacy) zur Verschlüsselung von Benachrichtigungsmails. Aber warum ist das Absichern solcher Mails sinnvoll und was muss ich tun, um E-Mail Benachrichtigungen von Facebook zu verschlüsseln?
E-Mail Header auslesen – so klappt es!
Ein sogenannter Header wird bei jeder E-Mail übertragen. In den meisten Mailprogrammen, wie z.B. Thunderbird oder Outlook, wird dieser jedoch nicht automatisch angezeigt. Wie Sie die E-Mail Header anzeigen und anschließend auslesen können und warum es hilft Phishing-Mails zu erkennen, erklären wir in diesem Beitrag.