Die Verwendung des Caches merken Anwender*innen nicht direkt, da dieser meist im Hintergrund arbeitet. Die Aufgabe des Cache ist es das Surferlebnis zu verbessern, indem Webseiten schneller geladen werden. Doch unter gewissen Umständen kann der Cache für instabile Apps oder einen verlangsamten Computer sorgen. In solchen Fällen lohnt es sich, den Cache zu leeren.
Anleitung
Hardcoded DNS Server in Smart TV und Spielekonsolen!
Durch einen hardcoded DNS Server wird in der ausgelieferten Hardware festgelegt, wo das Gerät nachzuschlagen hat wenn es um die Auflösung von Domain Namen geht. Im alltäglichen Leben wird dieser … Weiterlesen
Terminalizer – So nehmen Sie die Kommandozeile auf!
In den vergangenen Wochen haben wir jeden Freitag ein Tool vorgestellt, welche wir in unseren Penetrationstest verwenden. In diesen Vorstellungen haben wir häufig GIFs benutzt, die in einer Art Video zeigen, wie diese Tools von der Kommandozeile aus gesteuert werden können. Da es aus verschiedenen Gründen praktisch sein kann, die Kommandozeile aufzunehmen, stellen wir heute das Tool Terminalizer vor, welches wir verwenden, um die bekannten GIFs zu erstellen.
PDF Passwort knacken mit Zydra!
In dieser Woche stellen wir das Tool Zydra vor. Mit Zydra können verschiedene Dateitypen geknackt werden, die mit einem Passwort geschützt sind. Archive wie bspw. ZIP oder RAR können genauso wie eine PDF mit einem Passwort versehen sein. All diese Dateitypen können mit Zydra geknackt werden.
Firefox bereinigen und Browser-Einstellungen zurücksetzen!
Firefox ist einer der beliebtesten Browser weltweit. Doch selbst ein so beliebter Browser läuft nicht immer ohne Störungen. Läuft der Firefox Browser bei Ihnen nicht flüssig und störungsfrei, sollten Sie Firefox bereinigen. Durch diese integrierte Funktion müssen Sie den Browser nicht neu installieren und können die Störungen einfach beseitigen.