Phishing Mails sind heutzutage allgegenwärtig. Viele Nutzer finden diese Art von Nachrichten in Ihrem Spam – oder „Unbekannt“ Ordner im E-Mail-Konto. Je nach Verhalten des Nutzers kann hier von verschiedenen Gefahrenstufen ausgegangen werden. Von geringer Gefahrenstufe mit nur wenig Schäden in Form von Geldverlust bis hohe Stufe mit massiver Gefahr. Es beginnt damit, indem man die Phishing Mail geöffnet hat.
Account
Fake Profile auf Instagram, Xing, Facebook und LinkedIn erkennen!
Seit es die sozialen Medien wie Facebook, Instagram, aber auch LinkedIn und Xing gibt, kämpfen diese Plattformen gegen Fake Profile. Solche Fake Profile können vor allem in den beruflichen Netzwerken Schaden verursachen, wenn diese unter einer falschen Identität Verträge aushandeln. Aber auch Privatpersonen können auf Facebook oder Instagram einen Schaden erleiden, wenn Fake Profile nicht als solche erkannt werden.
Twitter Zweitaccount – So können Sie beruflich und privat trennen!
Die Redaktion von Steadynews hat einen Beitrag über die Plattform Twitter veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Schulung, das „Twittercamp“ mit dem Thema „zweite Persönlichkeit“. Es wird gezeigt, wie ein Twitter Zweitaccount sinnvoll eingesetzt werden kann.
Sicherstes Passwort aus 2014 wurde noch nie geleakt!
Das Jahr 2014 brachte das sicherste Passwort der Welt hervor. Die Redakteure der Satirezeitschrift Postillion krönten das Passwort „Mb2.r5oHf-0t“ als „makelloses“ und sicherstes Passwort.
Doxing – Wie schützt man sich vor den Datensammlern?
Der Begriff Doxing war gerade Anfang des 2019 in aller Munde, als die persönlichen Daten vieler Prominenter und Politiker im Internet veröffentlicht wurde. Mit nun etwas Abstand schauen wir uns noch einmal an, was unter Doxing zu verstehen ist und wie man sich dagegen schützt.