Wie kann ich mich bei diversen Webdiensten meine Accounts löschen?
Manchmal kommt der Zeitpunkt, da fragt man sich ob man wirklich noch alle Webdienste, auf denen man sich mal angemeldet hat, noch benötigt. Mit der Zeit kommt da einiges an Diensten zusammen!
Eine Registrierung ist bei den meisten Plattformen ja der Schlüssel, um diese Plattform überhaupt erst einmal ausprobieren zu können. Doch wenn sie einem nicht gefällt, meldet man sich dann direkt ab? Eher selten!
Auf welchen Diensten bin ich eigentlich angemeldet?
Kein Tool dieser Welt – leider – kann das einem verraten. Denn schließlich teilen die Betreiber ihre Server und Kundendaten nicht. Erste Ansätze wären aber z.B. folgende:
- Erhältst du regelmäßig Newsletter von einer Plattform?
- Erinnerst du dich, auf welcher Plattform du dich mal angemeldet hast?
- Schau mal dein Postfach durch. Findest du Email Adressen von Diensten die du nicht verwendest?
Das sind alles mögliche Ansatzpunkte, um den verwaisten Accounts auf die Schliche zu kommen. Aber was ist, wenn keiner der Möglichkeiten greift – einen aber das schlechte Gefühl beschleicht, wie vor dem Urlaub, etwas vergessen zu haben?
Accounts löschen mithilfe von Diensten wie justdelete.me1
Justdelete.me1 ist eine Seite, die einem alle gängigen Webverzeichnisse auflistet. Eine alphabetische Sortierung ist standardmäßig aktiviert. Einfluss kann man aber in der Menüleiste nehmen.

Die Plattform betreibt viel Arbeit und Mühe um in Erfahrung zu bringen, wie hoch der Aufwand ist, um sich von entsprechenden Diensten abzumelden. Je nach Schwierigkeit der Abmeldung sind die Dienste farblich gekennzeichnet:
- Grün für leicht
- Orange für mittel
- Rot für schwer
- Schwarz für unmöglich

Accounts löschen? Nicht bei allen Diensten ist das einfach – bei manchen sogar unmöglich. Hätte man das mal vorher gewusst …

Gehe am besten die Liste durch, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Wenn du bei der Abmeldung von einem Dienst Hilfestellung benötigst, liefert dir Justdelete.me1 diese in Form eines Tooltipps. Hier erfährst du wie du dich abmelden kannst, oder warum du es nicht kannst.

Bereinigen der ungenutzten Webdienste – ein Fazit
Die Löschung von Profilen ist mit einem Klick selten getan. Hier kommt etwas Arbeit auf einen zu. Zum einen ist es Kopfarbeit, zum anderen ist es Recherchearbeit. Aber es lohnt sich. Denn alte Profile können, wenn sie z.B. aus verwaisten Netzwerken wie dem StudiVZ oder MeinVZ stammen, peinlich werden.
Eine Abmeldung macht da durchaus Sinn – trotz der Arbeit! Justdelete.me1 ist hier ein sinnvolles Werkzeug um Uralt-Accounts auszugraben oder zu recherchieren, wie die Abmeldung geht bzw. ob sie überhaupt geht!
Habt ihr noch weitere Tools die bei der Abmeldung von Webdiensten helfen?
Weitere Informationen und Quellen
[1] Justdelete.me – Accounts finden und Anleitung zum löschen befolgen
Hinterlasse einen Kommentar